Montessori Blogbeitrag SOE

Das Kind lebt im ganzen Haus …

“Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren” Maria Montessori

 

Hast du schon mal versucht, deine Wohnung oder dein Haus aus der Sicht eines Kindes zu sehen? Geh doch mal in die Knie und schau, was du wahrnimmst. Fällt dir auf, wo du überall Hilfe brauchst oder was du von alleine nicht machen kannst? Dann gehe genau diese Punkte an, wenn du dein Kind nicht nur im Kinderzimmer Willkommen heißen möchtest, sondern im ganzen Haus/in der ganzen Wohnung.

Traue deinem Kind viele Dinge zu und integriere es in deinen Alltag. 

 

 

Blogbeitrag Montessori Haus Baby
Blogbeitrag Montessori Haus Lätzchen

Küche

Bestimmt erinnerst du dich noch daran, dass du immer helfen und mit dabei sein wolltest. Gerade in der Küche ist es für die Kleinen sehr interessant. Nutze den Learning Tower, damit dir dein Kind bei der Arbeit in der Küche helfen kann. Obst waschen, Gemüse schneiden, Tisch decken, etc. Am meisten Spaß macht es, wenn die Küchenutensilien in die Kinderhand passen. Schau doch mal, ob du einen kleinen Schneebesen, einen kleinen Kochlöffel o.ä. da hast. 

Fürs Tischdecken ist es ideal, wenn du das Kindergeschirr so in der Küche verstaust, dass die kleinen fleißigen Helfer alleine den Schrank öffnen können und ans Geschirr dran kommen. 

Schaue doch mal, ob du neben den Kochutensilien noch weitere kleine Haushaltshelfer in Kindergröße findest – beispielsweise ein kleiner Besen, ein kleiner Eimer uvm. Du wirst sehen, wie sehr sich die Kinder darüber freuen, helfen zu können. Die kleinen, einfachen Dinge sind oft die besten ‘Spielzeuge’. 


Badezimmer

Platziere im Bad einen kleinen Hocker, damit das Kind ans Waschbecken kommt, um sich alleine die Zähne zu putzen oder die Finger zu waschen. Alternativ kannst du auch einen kleinen Waschtisch im Bad platzieren. Zusammen mit einem Spiegel auf Kinderhöhe steht der selbständigen Körperpflege nichts mehr im Wege. 

 

Garderobe 

Ebenso wie im Kinderzimmer freuen sich die Kleinen, wenn sie selbstständig an ihre Jacken und Schuhe kommen. Eine Garderobenleiste auf Kinderhöhe und ein kleiner Sessel, um sich die Schuhe anziehen zu können, können einfach im Garderobenbereich ergänzt werden. Für Handschuhe, Mützen und Schals kannst du Körbe benutzen.

 

Montessori Blogbeitrag Plaid